Mit unserem Saatgut-Rechner findest du schnell und einfach heraus, wie viel Gras-, Blumen- oder Gemüsesaat du für deine Fläche benötigst. Berücksichtige die Bodenart, die Qualität der Samen und plane eine kleine Reserve ein, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Gut zu wissen: Plane bei sandigen oder lockeren Böden etwas mehr Saatgut ein, da hier mehr Samen verloren gehen können. Eine Reserve von etwa 10 % ist sinnvoll.
FAQ
Wie wird die benötigte Saatgutmenge berechnet?
Unsere Berechnung berücksichtigt die Fläche, die Saatgutart, die Bodenbeschaffenheit und die Qualität der Samen.
Warum spielt die Bodenart eine Rolle?
Auf sandigen oder schlecht vorbereiteten Böden wird mehr Saatgut benötigt, da Samen leichter verloren gehen oder schlechter keimen.
Was bedeutet Saatgutqualität?
Hochwertiges Saatgut benötigt oft weniger Menge, da die Keimrate höher ist und Pflanzen schneller wachsen.
Muss ich Saatgut für Schattenrasen anders berechnen?
Ja, für schattige Bereiche wird oft spezieller Schattenrasen verwendet, der eine etwas höhere Saatdichte benötigt.
Wie viel Reserve sollte ich einplanen?
Wir empfehlen etwa 10 % mehr Saatgut zu kaufen, um eventuelle Nachsaaten oder Verluste auszugleichen.
Weitere Tools
Hier findest du alle unsere kostenlosen Online-Tools rund um Haus, Garten und Heimwerken - einfach auswählen und direkt loslegen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen.