Mehr Tools

Mehr dazu im passenden Ratgeber:

Wie viel Regenwasser kann ich auf meinem Grundstück sammeln?

Ob fürs Gießen, Reinigen oder die Zisterne – dieser Ratgeber zeigt dir, wie viel Regenwasser du mit deinem Dach oder Hoffläche auffangen kannst.
Gut zu wissen: Für maximale Erträge solltest du glatte Dachflächen wie Blech oder Flachdächer bevorzugen und regelmäßig deine Regenrinnen reinigen.

FAQ

Wie wird der Regenwasserertrag berechnet?
Die Berechnung basiert auf deiner Dachfläche, der durchschnittlichen jährlichen Regenmenge an deinem Standort und dem Dachtyp (Abflussfaktor).
Warum spielt der Dachtyp eine Rolle?
Je nach Material bleibt mehr oder weniger Regenwasser hängen – z. B. bei Gründächern – und kann nicht gesammelt werden.
Wie genau ist die Niederschlagsangabe?
Wir verwenden durchschnittliche Klimadaten. Lokale Abweichungen sind möglich – für eine präzisere Planung kannst du eigene Werte verwenden.
Was bedeutet Abflussfaktor?
Der Abflussfaktor beschreibt, wie viel Prozent des aufprallenden Regens tatsächlich in die Sammelanlage gelangt.
Kann ich Regenwasser für den Haushalt verwenden?
Ja, aber dafür müssen spezielle Filter und Systeme installiert werden. Für Gartenbewässerung reicht einfaches Sammeln völlig aus.

Weitere Tools

Hier findest du alle unsere kostenlosen Online-Tools rund um Haus, Garten und Heimwerken - einfach auswählen und direkt loslegen.